Cistus Incanus bezeichnet eine Pflanze, bekannt auch als grau behaarte Zistrose oder einfach nur Cistus, die sich durch erstaunliche, Eigenschaften und Fähigkeiten auszeichnet.
Seit Jahrtausenden in der Volksmedizin als traditionelles Heilkraut bekannt, stellt es auch heute noch ein unglaublich wichtiges, natürliches Hilfsmittel für die individuelle Vorsorge wie auch für Therapiezwecke dar. Denn die möglichen Anwendungen der Pflanze sind frei von Nebenwirkungen, rein pflanzlich, höchst wirksam und darüber hinaus kostengünstig.
Die Pflanze Cistus Incanus gilt als eine der polyphenolhaltigsten Pflanzen. Polyphenole gehören zur Gruppe der sekundären Pflanzenstoffe, die auch auch als Phytamine bezeichnet werden. Sekundäre Pflanzenstoffe bilden in der Naturheilkunde einen für den Menschen herausragenden Stellenwert, da sie ein großes antioxidatives Potential besitzen. Daher hat Cistus Incanus eine größere Aufmerksamkeit im Zusammenhang mit der Bekämpfung der Vogel- und Schweinegrippe erhalten.
Heimat dieser außergewöhnlichen Pflanze sind die teilweise unwirtlichen Regionen des Mittelmeeres (wie insbesondere Kreta), die sich durch harte Sommer wie Winter und nicht selten auch durch Waldbrände hervortun.
Als der Überlebenskünstler, der sie sein muss, bevorzugt die Pflanze Böden, die reichhaltig an Mineralien, vor allen Dingen auch an Magnesium sind. Sie wächst oft zwischen Kieselsteinen gerne in höheren Lagen von Kalksandsteingebirgen.
Die Mittelmeerinsel Kreta in der südlichen Ägäis zeichnet sich aufgrund ihrer besonderen Lage durch ein einzigartiges Biotop aus, welches ein „Paradies“ für besonders ausgeprägte und intensive Pflanzen, Aromapflanzen und Heilkräuter bietet. So ist es auch kein Wunder, dass dort die Unterart Cistus Incanus Creticus beheimatet ist. Stellt sie doch eine der seltenen Arten dar, bei denen die Eigenschaften tatsächlich und darüber hinaus mit am stärksten ausgebildet sind.
Cistus Incancus Creticus mit Blüten, Blättern und Stängelteilen aus Wildsammlung von der Insel Kreta.
Das Zistrosenkraut von Kreta hat ein stark-herbes Kräuteraroma ähnlich dem Grüntee. Anwendung* als Aufguss für Gesicht, Haare und Haut sowie als Badezusatz und natürlichen Zusatz zu Hautpflegeprodukten.